+49 (0) 25 02 / 412 409-0
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Wissenswertes über das Ausscheidungsorgan Haut

Allgemein

13 Jul

Wissenswertes über das Ausscheidungsorgan Haut

  • By Marcus Reich
  • In Allgemein, Blog
Ausscheidungsorgan Haut

Wissenswertes über das Ausscheidungsorgan Haut

Unsere Haut ist eines der vielseitigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie dient der Abgrenzung zur Umwelt und schützt unseren Körper vor verschiedensten Einflüssen. Über sie nehmen wir Reize aus unserer Umgebung wahr und über ihre Rezeptoren und Hautanhangsgebilde können wir Dinge ertasten und erfühlen. Unsere Haut übernimmt also viele wichtige Funktionen im Bereich des Stoffwechsels und ist Teil eines ausgeklügelten Immunsystems. Doch leider pflegen viele Menschen ihre Haut nicht ‚artgerecht‘.

Die Haut unterteilt sich im Wesentlichen in drei verschiedene Schichten – die Epidermis (Oberhaut), die Dermis (Lederhaut) und die Subcutis (Unterhaut).

Subcutis (Unterhaut)

Die Subcutis bildet die stabile Basis für die darüberliegenden Hautschichten. In ihr befinden sich u.a. das subkutane Fett und lockeres Bindegewebe (häufig ein Ablagerungsort für Schadstoffe). Die Subcutis enthält neben den Lamellenkörperchen die unsere Sinneszellen für z.B. Druckreize darstellen, auch eine Vielzahl größerer Blutgefäße und Nerven.

Dermis (Lederhaut)

Die Dermis besteht überwiegend aus Bindegewebsfasern und ist verantwortlich für die Ernährung und Verankerung der Epidermis. Der untere Bereich der Lederhaut enthält glatte Muskulatur und Blutgefäße, die für die Temperaturregelung enorm wichtig sind. In der Lederhaut befinden sich auch die Schweiß- und Talgdrüsen, die bei der Entgiftung des Körpers eine bedeutende Rolle spielen, sowie unsere Haare mit ihrem Haarbalgmuskel.

Epidermis (Oberhaut)

Die Epidermis ist üblicherweise zwischen 0,03 und 0,05 Millimeter dick. An den Handinnenflächen und den Fußsohlen ist die Hornschicht allerdings bis zu mehreren Millimetern dick. Auch unsere Epidermis unterteilt sich nochmal in mehrere Schichten. Diese Schichten bezeichnet die Wissenschaft als Hornschicht, Glanzschicht, Körnerzellenschicht, Stachelzellschicht und die Basalschicht. Auf der Epidermis befindet sich auch der Säureschutzmantel, der für unseren Hautschutz sehr wichtig ist – oder vielleicht doch nicht?

Mythos Säureschutzmantel – was steckt dahinter

Viele Kosmetik- und Körperpflegeprodukte sind sauer. Das heißt, sie besitzen einen sauren pH-Wert und sind darauf ausgelegt den vermeintlichen „sauren Schutzmantel“ der Haut, der unseren Körper vor Viren, Keimen und Bakterien schützen soll, aufrecht zu erhalten. Allerdings ist diese Denkweise so nicht korrekt! Denn der saure Film, der sich auf unserer Haut befindet, ist weniger ein ‚aktiver Schutz‘ gegenüber möglichen Eindringlingen, sondern es sind schlichtweg die ausgeschiedenen Säuren und Schadstoffe, dessen sich der Körper entledigt hat! Könnte unser Körper aufgrund dauerhafter oder auch zu saurer Körperpflege die Haut nicht mehr als Ausscheidungsorgan nutzen, würde uns ein wichtiger Ausscheidungsweg fehlen, was dann im Gegenzug unseren Organismus belastet.

Basische Körperpflege – das A und O der Gesundheitsvorsorge

Eine der bedeutendsten Fähigkeiten der Haut ist es, über ihre Schweiß- und Talgdrüsen, Säuren und Schadstoffe auszuscheiden. Die Haut gilt in der Naturheilkunde sogar als dritte Niere. Durch eine Förderung des Ausscheidungsweges Haut, können wir begünstigen, dass im Körper die Schadstoffe, die er über die unterschiedlichsten Wege aufnimmt, nicht mehr abgelagert werden. Wir können so durch basische Körperpflege, am besten in Kombination mit einer basischen Ernährung, die Säure-Basen-Regulation in unserem Körper ganz einfach unterstützen und einer Übersäuerung entgegenwirken. Basische Körperpflege ist in verschiedenen Formen wie z.B. basischen Voll- und Fußbäder, basischen Saunagänge und basischen Körperpeelings umsetzbar.

Aber wie kommt es überhaupt zu einer Übersäuerung?

Unser Blut pH-Wert liegt von Natur aus im basischen Bereich. Er ist die Basis für die Funktionsfähigkeit des Blutes und viele Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Der Organismus tut alles um das Blut kontinuierlich in einem pH-Wert zwischen 7,35 und 7,45 zu halten und gesundheitsbelastende Stoffe auszuscheiden. Doch aufgrund unserer säurelastigen Ernährungs- und Lebensweise ist dieses ständige Ausbalancieren nicht immer einfach. Im Gegenteil: Die Ausscheidungsorgane Lunge, Niere, Darm sind immer häufiger überlastet und es entsteht eine Dysbalance im Säure-Basen-Haushalt. Schnell sammeln sich saure Schadstoffe im Körper an, die sich entweder im Gewebe oder sogar in den Organen ablagern.

Fazit

Unsere Haut hat eine besondere Gabe! Sie ist ein wahres „Ausscheidungswunder“. Wir haben die Wahl: Entweder bremsen wir sie – durch saure Körperpflege, oder wir nutzen diese Gabe um unseren Körper auf ganz einfache und angenehme Art von Schadstoffen zu befreien. In Kombination mit basischen Produkten, bzw. basischen Lebensmitteln die unserem Organismus viele Vitalstoffe zur Verfügung stellen, können wir unserem Körper und insbesondere unserer Gesundheit viel Gutes tun!

Tags:Ausscheidungsorganbasische KörperpflegeGesundheitsvorsorgeHautSäureschutzmantelÜbersauerung
  • Share:
Marcus Reich

You may also like

Basisch schwanger

Basisch schwanger

  • 17. Februar 2023
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Basisch schwanger! Was ist besser daran basisch schwanger zu sein? Kann die basische Ernährung den Organismus der schwangeren Mutter...
Basisch süß
Basisch süß
3. Februar 2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20. Januar 2023
Bitterstoffe
Bitterstoffe
6. Januar 2023

    Comments

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Basisch schwanger
Basisch schwanger
17Feb,2023
Basisch süß
Basisch süß
03Feb,2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20Jan,2023

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ballaststoffe Basenbad Basenbäder Basenfasten BasenPulver BasenSalz basenüberschüssig basenüberschüssiger Ernährung Basisch baden Basische Alternativen basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege basische Lebensmittel basischer Ernährung Basisches Bad Basisches Baden basisches Vollbad bitter Bitterstoffe Bitterstoffgruppen Bitterstoffprodukte Bitterstoffpulver Darm Entgiften Entsäuern Entsäuerung Gesundheit Haut Hautprobleme Leberreinigung Nieren pH-Wert Schwangerschaft Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Verdauung Zitronenwasser Übersauerung Übersäuerung messen

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 02 / 412 409-0

info@marcus-reich.com

Otto-Hahn-Str. 8, D-48301 Nottuln

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Basisch schwanger
  • Basisch süß
  • Über Basenpulver

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung