Vorteile von Bitterstoffen gibt es enorm viele! Zwar ist uns dieser Geschmack über viele Jahre hinweg fast abhandengekommen, doch kommen zunehmend mehr Menschen wieder zurück zum bitteren Geschmack. Viele eben auch, weil sie die gesundheitlichen Vorteile von Bitterstoffen wieder schätzen
Bitterstoffe sind, wie der Name schon sagt, bitter! Doch ist bitter nicht immer gleich bitter. So gibt es ...
Wie sehr zu viel Zucker auf die Hüften geht ist hinlänglich bekannt, doch dem gegenüber weiß kaum jemand um die Wichtigkeit von Bitter ...
„Bitter im Mund – im Magen g’sund“ sagt der Volksmund über Bitterstoffe. Denn Bitterstoffe steigern die Produktion von ...
Basenfasten ist die wohl gesündeste Fastenart. Dies liegt daran, dass man während der Fastenphase ausschließlich basenbildende Lebensmittel ...
Wir alle kennen dieses plötzliche Verlangen nach etwas Süßem. Meist ist’s ein Zeichen, dass wir unter Schlafmangel oder Müdigkeit leiden oder unter ...
Wir brauchen den Geschmack ‚bitter‘ nur zu hören und schon schüttelt’s uns. Umso mehr ist es daher verständlich, wieso wir immer weniger Bitterstoffe zu uns nehmen. Dabei sind sie enorm wichtig für uns, weshalb wir Bitterstoffe eben nötig haben. Bitter nötig!
„Bitter im Mund – im Magen gesund“ lautet eine alte Volksweisheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und Phytotherapie. Sie geht zurück bis Hippokrates (460-370 v. Chr.) und der Universalgelehrten Hildegard von Bingen (1098-1179).
Bitterstoffe sind wichtige Helfer bei der Entgiftung des Körpers - Ein Sprichwort sagt 'Eine gute Medizin schmeckt dem Gaumen bitter'. Dies gilt insbesondere bei der Entsäuerung des Körpers! Egal ob im Rahmen einer Basenkur oder zur Organ-Unterstützung im Alltag.
‚Sauer macht lustig‘ – ebenso wie ‚Gute Medizin schmeckt bitter‘. Beides zeigt, dass die Medizin um die Kraft und die Gesunderhaltung durch Bitterstoffe weiß.