+49 (0) 25 02 / 412 409-0
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Basisch süß

Allgemein

03 Feb

Basisch süß

  • By Marcus Reich
  • In Allgemein, Blog, Ernährung
Basisch süß

Basisch süß! Erfahre hier Alternativen zum Süßen mit Zucker und wie Du Süßhunger mit basischen Alternativen stillen kannst! …denn dann nascht es sich doch gleich viel besser! Sicher, auch ‘basisch süss’ kann zu viel sein. Doch haben wir alle dann und wann Lust auf etwas Süßes! Und wenn man schon die süßen Sinne befriedigen will, dann doch lieber vitalstoffreich und basisch!
Zwar wird Zucker vom Säure-Basen-Haushalt her neutral verstoffwechselt, doch hat er mehr Nach- als Vorteile. So sollte er zum Beispiel beim Basenfasten gar nicht genutzt und lieber mit süß-schmeckenden Lebensmitteln ersetzt werden. Besser und basischer als Süßungsmittel sind zum Beispiel Agavendicksaft oder auch Honig. Doch auch Abseits des Basenfasten sollte man eher zu solchen Lebensmitteln, statt zum Weißzucker greifen.

Basisch süß – Alternativen für Zucker

Wohl niemand, der nicht auch mal ein Stück Kuchen, süße Desserts oder einfach nur etwas naschen mag. Gesüßt wird dann bei der Herstellung oftmals mit industriell gefertigtem Haushaltszucker, welcher zumeist aus der Zuckerrübe stammt und als Säurebildner anzusehen ist. Zwar gibt es auch basische Zuckerarten und Süßungsmittel wie zum Beispiel Kokosblütenzucker, doch ist der so hochpreisig, dass man davon kaum größere Mengen in den Teig geben mag. Doch kann man als Zuckerersatz auf vielerlei basische Alternativen zurückgreifen. So zum Beispiel Dattelsirup, Birnendicksaft, Apfelmus, eine reife Banane oder auch Honig. Der Vorteil ist, dass diese Zutaten über Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe …) verfügen und sie somit positiv auf den Säure-Basen-Haushalt wirken.

Mehr über basische Alternativen wie Kokosblütenzucker, Agavendicksaft, Ahornsirup usw. erfährst du HIER! 

Infos über Datteln liest du HIER!

Basische Süßigkeiten

Das Süßen mit basischen Alternativen ist das eine, das andere sind die basischen Leckereien, die schon als pure Zutat Süßigkeiten ersetzen können. So ist zum Beispiel ein basisches Eis aus Kokosmilch, Früchten und etwas Ahornsirup schnell gemacht und steht einer Industrie-Eissorte, deren Zutaten meist sauer verstoffwechselt werden, in nichts nach. Ebenso gut wie Dattelsirup zum Süßen ist, sind die puren Datteln natürlich auch für einen gesunden und leckeren Snack zu nutzen. Das gilt natürlich für alles reife Obst. Jeder durchschnittliche Apfel hat mehr Vitamine als ‘leerer’ Haushaltszucker.

Das Rezept für einen basischen Bratapfel mit Rosinen, Mandeln und Zimt findest du HIER!  

Ein basisches Eis findest du HIER!

Basenüberschüssig und basisch Naschen

Wer zwar naschen möchte, dies jedoch ganz ohne oder mit nur wenig Säuren, wird sicher fündig. So schmeckt eine Handvoll Studentenfutter lecker und die Mandeln, Haselnüsse, Rosinen usw. bieten dem Körper Mineralien, Ballaststoffe und mehr. Zugleich kann man Studentenfutter oder allgemein Nüsse sehr gut auch unterwegs mit sich haben, sollten man einen “Süßhunger” verspüren.
Auch Trockenfrüchte wie Datteln, ungesüsste Bananenchips, Mangos sind leckere Alternativen zu Schokoriegeln & Co. Wenn du zum Beispiel gern Datteln magst, dann ist damit auch ganz leicht dein eigenes Dattelmus in feinster Konsistenz hergestellt. Das kannst du für Kuchen, Kekse, Waffeln oder auch einfach nur als Aufstrich für deine Scheibe Brot vom BasenBrot nutzen. Auch kannst du dein Dattelmus ganz einfach nach deinem Geschmack verändern. Etwas Kakao dazu, ein Prise Salz, etwas Zimt oder etwas Ingwer für eine exotische Note!
Auch lassen sich damit ganz leicht PowerBalls, das sind Kugeln aus Trockenfrüchten und anderen Zutaten wie zum Beispiel Gewürzen, herstellen. Sie schmecken süß im Mund, liefern unserem Organismus Basen und sind schnell gemacht.

Doch auch beim Gemüse findet man leckere Naschereien. So sind Karotten beim Kauen süß und sie bringen den Säure-Basen-Haushalt wieder etwas mehr in die basiche Balance.

Mehr über den Unterschied von basisch und basenüberschüssig erfährst du HIER!

Basisch süß – Fazit

So gern wir auch Naschen, Zucker ist denkbar schlecht. Zwar gehört er nicht direkt zu den Säurebildnern und er bringt uns nach dem Verzehr nicht unmittelbar anschließend in die Übersäuerung, doch kann er uns mit all seinen leeren Kalorien und den Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel in Kombination mit anderen Faktoren langfristig in eine Übersäuerung bringen. Besser und basischer sind da Alternativen aus Früchten – basisch süß eben! Ob als Mus, Sirup oder pur – reifes Obst kann für den kleinen Süßhunger ebenso gut genommen werden, wie zum natürlichen Süßen eines Kuchens. Doch auch manche Gemüsesorte funktionieren gut als Gegensatz zu klassichen Naschereien wie Schokolade, Weingummi und Chips!

Weiterführende Links:

Infos über den PRAL- und pH-Wert erhältst du HIER!

Mehr über den Start in die basische Ernährung erfährst du HIER! 

Mehr über die Auswirkungen einer Übersäuerung des Körpers liest du HIER!

Tags:Basische Alternativenbasische Ernährungbasische Lebensmittelbasischer Ernährung
  • Share:
Marcus Reich

You may also like

Basisch schwanger

Basisch schwanger

  • 17. Februar 2023
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Basisch schwanger! Was ist besser daran basisch schwanger zu sein? Kann die basische Ernährung den Organismus der schwangeren Mutter...
Basenpulver
Über Basenpulver
20. Januar 2023
Bitterstoffe
Bitterstoffe
6. Januar 2023
Neujahrsvorsätze umsetzen
Neujahrsvorsätze umsetzen
23. Dezember 2022

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Basisch schwanger
Basisch schwanger
17Feb,2023
Basisch süß
Basisch süß
03Feb,2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20Jan,2023

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ballaststoffe Basenbad Basenbäder Basenfasten BasenPulver BasenSalz basenüberschüssig basenüberschüssiger Ernährung Basisch baden Basische Alternativen basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege basische Lebensmittel basischer Ernährung Basisches Bad Basisches Baden basisches Vollbad bitter Bitterstoffe Bitterstoffgruppen Bitterstoffprodukte Bitterstoffpulver Darm Entgiften Entsäuern Entsäuerung Gesundheit Haut Hautprobleme Leberreinigung Nieren pH-Wert Schwangerschaft Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Verdauung Zitronenwasser Übersauerung Übersäuerung messen

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 02 / 412 409-0

info@marcus-reich.com

Otto-Hahn-Str. 8, D-48301 Nottuln

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Basisch schwanger
  • Basisch süß
  • Über Basenpulver

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung