+49 (0) 25 02 / 412 409-0
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Sodbrennen lösen dank basischer Ernährung

Allgemein

17 Mai

Sodbrennen lösen dank basischer Ernährung

  • By Marcus Reich
  • In Allgemein, Blog, Ernährung
Sodbrennen lösen dank basischer Ernährung

Sodbrennen ist eine immer weiter verbreitete Erkrankung. Derzeit leiden rund ein Viertel aller Erwachsenen in den Industrienationen mindestens einmal monatlich an Sodbrennen. So unangenehm Sodbrennen auch ist – es lässt sich im Anfangsstadium recht leicht lösen. Wie die basische Ernährung dabei helfen kann, und was die besten Tipps gegen Sodbrennen sind, dazu hier mehr.

Was ist Sodbrennen

Sodbrennen ist die häufigste Beschwerde bei der Refluxkrankheit. Als Reflux bezeichnet man den Rückfluss des (zu vielen) säurehaltigen Mageninhalts in die Speiseröhre. Das häufigste Symptom ist dabei das Aufstoßen von saurem Magensaft, was ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre verursacht. Doch kann Sodbrennen auch von einem Reizmagen, einem Magengeschwür oder einer Entzündung der Magenschleimhaut stammen.

Wie hilft die basische Ernährung gegen Sodbrennen

Vermutlich kennt jeder Sodbrennen. Ob der üppige Sonntagsbraten, die zu fette Speise, das zu saure Getränk, die zu enge Kleidung oder auch einfach nur die Schwangere zum Ende der Schwangerschaft, wenn das Kind gegen den Magen drückt. Das alles kann den Rückfluss verursachen. Oftmals steigt dann Magensäure mit auf und verursacht ein Brennen in der Speiseröhre. Manchmal, wenn das Sodbrennen bis in den Rachen gelangt, führt es zu einem schlechten Geschmack im Mund und kann sogar die Schleimhaut in den Atemwegen reizen.

Sodbrennen ist daher ein sicheres Zeichen für Übersäuerung. Doch die Einnahme von Säureblockern ist jedoch absolut kontraproduktiv, da durch sie die für den Körper wichtigen Basen nicht produziert werden, sondern nur die Säure ‚gebunden/unterdrückt‘ wird!

Da das Sodbrennen allermeist als Hauptursache die falsche Ernährung hat, ist es ratsam hier anzusetzen. So sollten zu süße, fette, scharfe, saure Speisen gemieden werden. Ebenso sollten keine koffeinhaltigen oder alkoholischen Getränke getrunken werden. Auch Fertiggerichte, Konserven und Kühlwaren sollte vermieden oder zumindest reduziert werden, enthalten sie doch oft Säuren als billiges Konservierungsmittel. Empfehlenswert ist eine abwechslungsreiche, vollwertige basische Ernährung mit frischen, möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln. Das Augenmerk sollte im Weiteren darauf liegen Lebensmittel, die zwar basisch verstoffwechselt werden, jedoch viel Säure enthalten, nur wenig im Speiseplan zu haben. Als Beispiele seien hier die Fruchtsäure im Apfel- oder Orangensaft genannt. Beides Obstsorten, die basisch verstoffwechselt werden, doch aufgrund ihres Gehalts an Fruchtsäure nicht oder nur bedingt im Speiseplan stehen sollten. Wenngleich es natürlich auch insbesondere beim Apfel Sorten gibt, welche mehr und weniger Fruchtsäure enthalten. Säurearm und weit verbreitet ist beispielsweise der Jonagold. Wenn man jedoch lieber generell Äpfel meiden will, so ist es besser auf säurearmes Obst wie zum Beispiel Aprikosen, Bananen, Birnen, Melonen oder Pfirsiche zurück zu greifen.
Der Vorteil der gesunden basischen Ernährung hinsichtlich Sodbrennen hat zwei Grundlagen. Zum einen wird der Körper mit vielen Vitalstoffen versorgt, wodurch sein Stoffwechselt positiv beeinflusst wird. Zum anderen wird in der basischen Küche auf Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel oder starkes und scharfes Würzen verzichtet, was zufolge hat, dass während der Verdauung kein Übermaß an Magensäure ausgeschüttet wird.

Als Ergänzung zur den Speisen kann man noch ein basenförderndes Lebensmittel wie das BASENPULVER von M. REICH benutzen. Vorteil hierbei ist, dass es rein natürlich auf Basis von 107 Bio-Lebensmittel hergestellt wird und dank seiner Qualität sogar das einzige Basenpulver mit dem neuform-Qualitätssiegel ist! Daher enthält es selbstverständlich keine Inhaltsstoffe wie Farbstoffe, Süßstoffe oder zugesetztem Zucker, Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker, Magnesiumstearat, Titandioxid, Schwermetallverbindungen als Fließverbesserer, Gluten oder Laktose!

Die 6 einfachsten Tipps gegen ernährungsbedingtes Sodbrennen

1. Auf säurebildende Produkte wie Fleisch, Alkohol, Kaffee, Fertiggerichte, fruchtsäurestarkes Obst etc. verzichten.
2. Auf basenreiche und magenschonende Speisen und Lebensmittel setzen.
3. Lieber mehrere kleine Speisen als wenige üppige Speisen.
4. Übergewicht abbauen.
5. Bequeme Kleidung.
6. Viel Wasser oder Tees (z. B. Kamillentee) trinken.

Fazit

Sodbrennen ist weit verbreitet. Doch ist es dank einer vitalstoffreichen, natürlichen Ernährung wie der basischen Ernährung zusammen mit anderen kleinen Maßnahmen auch gut in den Griff zu bekommen. Dennoch sollte bei häufigem und starkem Sodbrennen immer ein Facharzt hinzugezogen werden!

Tags:6 Tippsbasischer Ernährungernährungsbedingtes SodbrennenSodbrennenWas ist SodbrennenWie hilft die basische Ernährung
  • Share:
Marcus Reich

You may also like

Basische Alternativen für Zucker

Basische Alternativen für Zucker

  • 9. Januar 2021
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Wir alle mögen Süßes, doch ist zuviel davon nicht gesund. Zwar wird der gewöhnliche Haushaltszucker nicht säurebildend verstoffwechselt, doch...
Basenbäder gegen Cellulite
Basenbäder gegen Cellulite
27. Dezember 2020
Wie basische Bäder bei der Entsäuerung helfen
Wie basische Bäder bei der Entsäuerung helfen
12. Dezember 2020
Sinn von basischen Bädern während Schwangerschaft und Stillzeit
Sinn von basischen Bädern während Schwangerschaft und Stillzeit
29. November 2020

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Basische Alternativen für Zucker
Basische Alternativen für Zucker
09Jan,2021
Basenbäder gegen Cellulite
Basenbäder gegen Cellulite
27Dez,2020
Wie basische Bäder bei der Entsäuerung helfen
Wie basische Bäder bei der Entsäuerung helfen
12Dez,2020

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ausscheidung Ballaststoffe ballaststoffreich Basenbad BasenBrei Basenfasten BasenPulver BasenSalz BasenTee basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege Basisches Bad Basisches Baden Bitterstoffe Darm Detox-Kur Entgiften Entsäuerung Fasten gesund Gesundheit Haare Haut Hautprobleme Immunsystem Leberreinigung Neutralisieren Nährstoffe pH-Wert richtige Ernährung Schwangerschaft sekundäre Pflanzenstoffe Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Urin Verdauung Wirkung Zitronenwasser Übersauerung

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 02 / 412 409-0

info@marcus-reich.com

Dülmener Str. 1, D-48301 Nottuln

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Basische Alternativen für Zucker
  • Basenbäder gegen Cellulite
  • Wie basische Bäder bei der Entsäuerung helfen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung