+49 (0) 25 02 / 412 409-0
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Tee zum Entschlacken und Entgiften

Allgemein

01 Nov

Tee zum Entschlacken und Entgiften

  • By Marcus Reich
  • In Allgemein, Blog, Ernährung
Tee zum Entschlacken und Entgiften

Gerade in der Winterzeit freuen wir uns über die wohltuende, kräftigende Wärme beim Teetrinken. Insbesondere an kalten Tagen genießen wir es, uns einen leckeren Tee aufzusetzen und damit in einer kleinen Auszeit zu entspannen. Dabei stehen uns unzählige Teekräuter und noch mehr Mischungen daraus zum Verzehr offen. Hier entscheiden wir dann oftmals nach Geruch, Geschmack, Aussehen und Nutzen des Tees. Eine Mischung, die man gerade im Winter regelmäßig trinken sollte, ist ein basischer Kräutertee zum Entschlacken. Ob man es als Tee zum Entschlacken, Entgiften, Entsäuern oder auch Detoxing bezeichnet, ist dabei egal. Alles vier bezeichnet im Prinzip ein und dasselbe – nämlich Gifte, Schlacken und schlechte Säuren aus dem Körper zu bekommen und diesen zu reinigen.

Wichtigkeit von Basentee im Winter

Generell kann man sagen, dass das ganze Jahr über Dinge wie eine falsche Ernährung, negative Umwelteinflüsse, Stress und Bewegungsmangel dafür sorgen, dass wir öfter mal innehalten und entschlacken sollten. Insbesondere die falsche bzw. säurebildende Ernährung nimmt im Winter oftmals zu. Bestimmen im Sommer eher leichte Gerichte mit frischen Salaten, vielen reifen Gemüsen und Früchten die Speisekarte, so wird im Winter in unseren Breiten eher deftig gegessen. Dazu greifen dann noch viele an den dunklen Abenden daheim zu Süssigkeiten. Dies alles sehr zum Nachteil des Säure-Basen-Haushaltes, weshalb insbesondere im Winter mehr Augenmerk auf einen entschlackenden Basentee aus hochwertigen Kräutern gelegt werden sollte. Entschlackende Basentees sind wie Balsam für den Körper und zugleich ein zentrales Element einer jeden Entschlackungskur. Neben vielen Mineralstoffen enthält Tee jede Menge Vitamine, Zink und ätherische Öle. So sind in Kräutern zahlreiche Wirkstoffe enthalten, welche dazu beitragen, die im Körper abgelagerten Schlacken und Gifte zu lösen und heraus zu spülen.

Woran man einen guten Tee erkennt

So groß das Angebot an Tees ist, so groß sind auch die Unterschiede. Daher gibt es ein paar Dinge für den unbeschwerten Teegenuss zu wissen. Zuerst sollte man immer auf Bio-Qualität achten. Gerade Kräuter unterliegen keinen großen Bearbeitungsprozessen. Sie werden meist nur kurz in ein Dampfbad (gegen Schädlinge) gegeben und anschließend getrocknet und gemahlen. Das bedeutet, dass die beim konventionellen Anbei vorkommenden Insektizide, Pestizide, Herbizide etc. nicht ‚ab- oder herausgewaschen‘ werden. Da solche Pflanzengifte im kontrolliert biologischen Anbau verboten sind, sollte man also immer auf ein entsprechendes Produkt zurückgreifen. Dann ist darauf zu achten, dass die Kräutermischung nur ‚echte Kräuter‘ enthält und keine weiteren Zusätze wie Duft- und Aromastoffe sowie Süß- und Konservierungsmittel enthält. Guter Tee schmeckt aus seinen Kräutern heraus und benötigt keinerlei Zusätze. Ebenso wird guter Tee allein durch die Trocknung haltbar gemacht und kann daher auf Konservierungsmittel verzichten. Doch der Blick sollte auch über die Kräuter und deren Qualität gehen!

So findet man zunehmend häufiger Tees in Kunststoffbeuteln, in einzeln verpackten Beuteln oder in Faltkartons. Das Fragwürdige daran ist: An Bio-Tee in Kunststoffbeuteln widerstrebt schon der Gedanke solche Kunststoffbeutel mit heißem Wasser zu übergießen. Doch ist angesichts der weltweiten Plastikproblematik die Verwendung davon als Teebeutel mehr als bedenklich, zumal es ökologisch sinnvolle Alternativen gibt. Ebenso ökologisch überflüssig ist Tee mit einzeln umverpackten Beuteln. Dies geschieht meist aus hygienischen Gründen, z. B. in der Gastronomie oder um die ätherischen Öle zu bewahren. Auch hierbei entsteht mehr Abfall als wirklich notwendig ist. Faltschachteln haben den Nachteil, dass sie von Luft durchströmt werden können und sich dabei die ätherischen Öle der Teekräuter verflüchtigen können. Empfehlenswert sind daher Tees welche in ökologisch abbaubaren Beuteln und einer luft- und somit aromadichten Verpackung angeboten werden. Solch ein Tee ist z. B. der BASENTEE von M. REICH.

Er ist in ökologisch abbaubare Vliesbeutel gefüllt, welches sich einfach zuhause kompostieren lässt. Zugleich sind alle Beutel in einer lichtdichten Dose aus gewickeltem Altpapier. Luftdicht verschlossen werden die Dosen mit einem Kunststoffdeckel, welcher sich aufgrund seiner Sortenreinheit einfach und gezielt recyceln lässt.

Fazit

Basentees zur Entschlackung und Entgiftung machen insbesondere im Winter viel Sinn. Wer die auf die richtige Qualität von Kräutern und Verpackung achtet kann seinen Tee unbeschwert genießen und sich Gutes tun.

Tags:BasenTeeEntgiftenEntschlacken
  • Share:
Marcus Reich

You may also like

Basisch schwanger

Basisch schwanger

  • 17. Februar 2023
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Basisch schwanger! Was ist besser daran basisch schwanger zu sein? Kann die basische Ernährung den Organismus der schwangeren Mutter...
Basisch süß
Basisch süß
3. Februar 2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20. Januar 2023
Bitterstoffe
Bitterstoffe
6. Januar 2023

    Comments

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Basisch schwanger
Basisch schwanger
17Feb,2023
Basisch süß
Basisch süß
03Feb,2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20Jan,2023

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ballaststoffe Basenbad Basenbäder Basenfasten BasenPulver BasenSalz basenüberschüssig basenüberschüssiger Ernährung Basisch baden Basische Alternativen basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege basische Lebensmittel basischer Ernährung Basisches Bad Basisches Baden basisches Vollbad bitter Bitterstoffe Bitterstoffgruppen Bitterstoffprodukte Bitterstoffpulver Darm Entgiften Entsäuern Entsäuerung Gesundheit Haut Hautprobleme Leberreinigung Nieren pH-Wert Schwangerschaft Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Verdauung Zitronenwasser Übersauerung Übersäuerung messen

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 02 / 412 409-0

info@marcus-reich.com

Otto-Hahn-Str. 8, D-48301 Nottuln

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Basisch schwanger
  • Basisch süß
  • Über Basenpulver

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung