+49 (0) 25 45 / 69 89 93-1
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Basischer Tee

Blog

05 Aug.

Basischer Tee

  • By Marcus Reich
  • In Blog, Ernährung
Basischer Tee

Basischer Tee

Ein basischer Tee ist mehr als nur eine Wohltat für den Körper! Generell ist Tee sicher eines der ältesten Lebensmittel weltweit. Als Getränk ist er seit Jahrtausenden in allen Kulturen bekannt. Doch was macht einen basischen Tee aus? Hilft er gegen eine Übersäuerung? Wie hängt der basische Tee mit unserem Säure-Basen-Haushalt zusammen und welche Kräuter sind empfehlenswert?

 

Anwendungsmöglichkeiten von Tee

Tee wird aus den unterschiedlichsten Gründen genutzt. Dank der unterschiedlichsten Kräutersorten gehört Tee zu den Lebensmitteln mit den meisten verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Manche Zutaten helfen dank der natürlichen Inhaltsstoffe beim Abnehmen, andere unterstützen die inneren Organe und noch andere helfen bei Beschwerden. Doch selbstverständlich werden zwei, drei Tassen oder auch ein Liter Tee manchmal einfach nur wegen seiner leckeren Aromen und einem wohligen Gefühl im Körper genossen!

 

Nutzung verschiedener Pflanzen als Tee

Hier ein paar Kräuter- und Teesorten und deren Anwendung:
Salbei zur Beruhigung, Entspannung. Ebenso für die innere Balance, das innere Gleichgewicht.
Himbeerblätter werden oft zur Geburtsvorbereitung empfohlen,
Kümmel regt die Verdauung an.
Haferkraut trinkt man zum Entwässern und für das Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalt.
Ingwer zur Schleimlösung und Hemmung von Entzündungen.
Pfefferminze / Minze zur Schmerzlinderung und Hemmung von Entzündungen.
Fenchel empfiehlt sich bei Völlegefühl und Blähungen.
Brennnessel wird zum Entwässern und zur Hemmung von Bakterien verzehrt.
Grüner Tee beruhigt dank der Gerbstoffe Magen und Darm.
Löwenzahn wirkt entgiftend und entwässernd.
Lavendel genießt man zum Lösen von Krämpfen und zur Durchblutungsförderung.
Melisse zur Entspannung und Beruhigung.
Zitronengras / Lemongras bei Bauchschmerzen oder Übelkeit und Erbrechen.
Brombeerblätter trinkt man als Tee bei Durchfall.

Basentee zum Entsäuern

Basischer Tee wird häufig getrunken, um Giftstoffe und sogenannte Schlacken auszuleiten. Ob man das nun Entsäuerung, Entgiftung, Entschlacken oder Detoxen nennt, ist egal. Letztlich bezeichnet es im Prinzip immer dasselbe: Man will Schlechtes im Organismus lösen, anschließend basisch neutralisieren und aus dem Körper ausscheiden.
Wichtig beim Trinken ist, dass so die Funktion unserer Nieren angeregt wird und so besser verbliebene Abbauprodukte aus dem Körper ausgeschieden werden können.
Gleichzeit regt ein guter basischer Tee den Stoffwechsel des Körpers an und kann dadurch sogenannte Schlacken lösen und abtransportieren.

Infos über die fünf besten Lebensmittel gegen eine Übersäuerung findest du HIER!

Mehr zu möglichen Auswirkungen einer Übersäuerung erfährst du HIER!

Augen auf beim Tee-Kauf

Wie bei allen Nahrungsmitteln gibt es auch beim Tee das ein oder andere zu beachten.
Nicht nur bei Basentees, sondern bei allen Tees, empfehle ich Kräutermischungen aus kontrolliert biologischem Anbau, sprich Bio-Qualität. Gerade Teeblätter werden nicht großartig gereinigt. Entsprechend können beim konventionellen Anbau die Blätter noch Reste von Insektiziden, Pestiziden und Herbiziden anhaften haben. Da diese Mittel beim Bio-Anbau verboten sind, ist bei den Kräutern eine solche Belastung unmöglich.

Ob man Kräutertees oder Basentees als lose Mischung oder im Filterbeutel kauft, ist für die meisten Menschen nur eine persönliche Vorliebe. Doch gibt es Teemischungen, die nur im Beutel erhältlich sind. Der Grund dafür ist zumeist, dass nur so eine ‘Entmischung’ unterbunden werden kann. Je nach Mischung können grobe und feine Zutaten enthalten sein. Wäre diese Mischung dann nicht in Filterbeuteln, so könnten sich die enthaltenen Kräuter in der Verpackung entmischen. Dank der einzelnen Beutel ist die Wirkung damit gewährleistet.

Es gibt basischen Kräutertee, der nur während des Basenfasten empfohlen wird und andere, die auch basisch wirken, jedoch auch im Alltag zu nutzen sind. Mit diesen Mischungen kann man sich täglich Basen gönnen und zugleich etwas fürs Säure-Basen-Gleichgewicht tun.

Mehr über Bio-Anbau erfährst du HIER!

Die sechs Vorteile des basischen Fastens findest du HIER!

Eine basische Bio-Teemischung aus 28 leckeren Kräutern findest du HIER!

 

Basentee und basische Ernährung

So gut ein basischer Tee auch ist, es ist nur ein Puzzlestück weg von Säuren und hin zu einem basischen Wohlbefinden.
Daher empfehle ich zusätzlich zum basischen Kräutertee auch die basische Ernährung, sowie basische Bäder um die Säuren auszuleiten!

Wie basische Bäder auf den Organismus wirken liest du HIER!

Mehr Infos zum Start in die basischen Ernährung findest du HIER!

Wenn du deinen basischen Tee lieber als Cold Brew Tea genießen möchtest, dann klick HIER!

Fazit

Ein basischer Tee ist schnell gemacht und lecker obendrein. Ob man sich den Basentee als fertig gemischten Kräutertee kauft oder sich die Kräuter selbst mischt, bleibt jedem selbst überlassen. Der Vorteil der eigenen Mischung ist, dass man sich die Kräuter für den eigenen Kräutertee nach seinem Geschmack mischen kann. Ob etwas mehr Brennnessel oder etwas weniger Fenchel kann man sich ganz nach Lust und Laune zusammenstellen. Der Vorteil der fertigen Kräutertees ist, dass man sich nicht selbst mit einem Rezept aus verschiedensten Kräutern befassen muss, sondern gleich genießen kann. Manche fertigen Tees gibt es nur in Beuteln, da so ein Entmischen der verschieden Sorten verhindert wird.

Neben basischen Tees empfehle ich weiterhin die basische Ernährung und Basenbäder.

Tags:Ausscheidenbasische ErnährungEntgiftenEntsäuernEntsäuerungTrinken
  • Share:
Benutzer-Avatar
Marcus Reich

You may also like

Grüner Smoothie

Grüner Smoothie

  • 4. Juni 2023
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Grüner Smoothie Ein grüner Smoothie ist nicht nur lecker, er ist vor allem sehr gesund. So gesund, dass er...
Fehler beim Basenfasten
Fehler beim Basenfasten
8. April 2023
Basisch schwanger
Basisch schwanger
17. Februar 2023
Basisch süß
Basisch süß
3. Februar 2023

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Grüner Smoothie
Grüner Smoothie
04Juni,2023
Fehler beim Basenfasten
Fehler beim Basenfasten
08Apr.,2023
Basisch schwanger
Basisch schwanger
17Feb.,2023

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ballaststoffe Basenbad Basenbäder Basenfasten BasenPulver BasenSalz basenüberschüssig basenüberschüssiger Ernährung Basisch baden Basische Alternativen basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege basische Lebensmittel basischer Ernährung Basisches Bad Basisches Baden basisches Vollbad bitter Bitterstoffe Bitterstoffgruppen Bitterstoffprodukte Bitterstoffpulver Darm Entgiften Entsäuern Entsäuerung Gesundheit Haut Hautprobleme Leberreinigung Nieren pH-Wert Schwangerschaft Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Verdauung Zitronenwasser Übersauerung Übersäuerung messen

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 45 / 69 89 93-1

info@marcus-reich.com

Höpinger Str. 12-14, D-48720 Rosendahl

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Grüner Smoothie
  • Fehler beim Basenfasten
  • Basisch schwanger

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung