+49 (0) 25 02 / 412 409-0
info@marcus-reich.com
Marcus Reich Marcus Reich
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Basisch essen im Restaurant

Allgemein

04 Feb

Basisch essen im Restaurant

  • By Marcus Reich
  • In Allgemein, Blog, Ernährung
Basisch essen im Restaurant

Basisch essen im Restaurant ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht erstmal erscheinen mag. Zwar stehen basische Speisen nicht immer als solches gekennzeichnet in der Speisekarte, doch mit etwas Grundwissen kann man fast überall etwas basisches finden oder sich zubereiten lassen und so seinem Säure-Basen-Haushalt Gutes tun.

Basisch oder basenüberschüssig

Hier gibt es mitunter Missverständnisse. Im Allgemeinen spricht man oft von ‚basischer Ernährung‘, meint jedoch genaugenommen die ‚basenüberschüssige Ernährung‘. Rein basisch ernährt man sich nur während einer Basenkur, im Alltag sollte man sich nach der 80/20-Formel basenüberschüssig ernähren. Also 80% basenbildende Lebensmittel und 20% gute säurebildende Lebensmittel.
Wer während einer Basenkur ins Restaurant geht oder in den Urlaub fährt, hat automatisch eine kleinere Auswahl an Speise. Allerdings findet man auch dann immer noch genug in der Speisekarte!

Mehr über den Unterschied von basischer und basenüberschüssiger Ernährung gibt es HIER!

Mehr über die 80/20-Formel zur basenüberschüssigen Ernährung erfährst du HIER!

Basisch essen im Restaurant

Vorweg: Ganz gleich wie man sich ernährt, ob vegetarisch, vegan, paleo, eine Diät mit wenig Kalorien oder halt basisch – früher oder später geht man ins Restaurant, wird zu einer Feier mit Speis und Trank eingeladen oder macht vielleicht einen All-Inclusive-Hotelurlaub. Dann beginnt bei vielen die Frage, wie geht basisch essen im Restaurant? Welche basischen Speisen sind im Lokal oder Hotel zu erhalten? Vor allem während des Basenfasten finden es viele Personen schwierig. Dies liegt darin, dass man bei vielen Restaurants schnell an Speisen mit Fisch und Fleisch denkt, also Zutaten die, weil sie sauer verstoffwechselt werden, beim Basenfasten tabu sind.
Doch ist dies eine unbegründete Sorge!
Generell arbeitet jedes Restaurant mit genug passenden Lebensmitteln, wie sie beim Basenfasten gegessen werden sollten! Auch Küchen, die nicht mehr selbst durchweg mit frischen Zutaten arbeiten, haben immer noch genügend basische ‘Basics’ vorrätig. So wird man überall Gemüse, Obst, Salate, frische Kräuter vorfinden. Wenn also das Restaurant nicht eh schon in einem Basenfasten-Hotel ist, wo viele basische Speisen auf der Karte stehen, so sollte man aus obigen basischen Lebensmitteln Speisen finden können.
Das kann der Salat sein, die Kürbissuppe, das kurzgebratenes Gemüse mit Kartoffeln oder das Obst zum Dessert.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass viele Küchenchefs auch gar nichts dagegen haben, etwas ‘frei Schnauze’ aus basischen Zutaten zuzubereiten. Manchmal wissen sie vielleicht nicht genau was nun basisch und was sauer ist, doch freuen die sich über Mithilfe vom Gast und zaubern gern etwas abseits der alltäglichen Karte.
Auch kann man bei einem geplanten Besuch vorher Kontakt aufnehmen und darf der Küche ein Rezept für ein leckere Gericht geben. Fragen kostet nichts und die Erfahrungen sind da nahezu positiv!
Eine weitere Möglichkeit ist, in ein Restaurant zu gehen, wo vegan gekocht wird. Hier basiert der Großteil aller Gerichte auf Gemüse und Obst. Selbst wenn nichts als ‘basisch’ ausgewiesenes auf der Karte steht, so wird man hier jedoch immer alle Lebensmittel haben, um dir etwas Leckeres zuzubereiten.

Basenüberschüssig essen im Restaurant

Da man sich hierbei nach der 80/20-Formel ernährt, sind in einem gewissen Umfang auch gute säurebildende Lebensmittel erlaubt.

Mehr zum Unterschied von guten und schlechten Säurebildnern findest du hier HIER!

Säuren, wie sie zum Beispiel in Fleisch, Fastfood, Softdrinks oder Süßigkeiten vorkommen sind dabei nicht gut.
Dennoch kann man sie ein Stück weit ‘ausgleichen’. Statt im Restaurant oder Hotel die Pizza mit Hähnchenbrust und doppelt Käse zu bestellen, geht vielleicht auch der gemischte Salat mit Hähnchenbruststreifen. Ebenso kann der Tag schon beim Frühstück entsprechend beginnen. Wer einen süßen Zahn hat, kann vielleicht statt mit dem sonst üblichen Weißbrottoast mit Schokoaufstrich zum Porridge mit frischen Äpfeln oder ein paar Rosinen greifen. Generell kann man auch hier ‘ausgleichend’ im Sinne der 80-20-Regel essen. Also überwiegend Basisches und ein wenig gute Säurebildner! Das Gute hier: In den meisten Restaurants und Hotels werden Buffets zum Frühstück aufgebaut und man kann selbst die Auswahl treffen. Auch bieten viele Urlaubshotels den Service an, dass man sich dort ein paar Kleinigkeiten mitnehmen darf. So kann man sich, sollte man zum Beispiel mit einem Mietwagen einen Ausflug in der Urlaubregion planen, ein paar Bananen, eine Handvoll Datteln oder Ähnliches mitnehmen können und so für unterwegs die eigene Basenbox dabeihaben.

Fazit

Sich im Restaurant oder Urlaubshotel basisch oder basenüberschüssig zu versorgen, ist wesentlich einfacher als man vorab denken mag. Sollte auf der Speisekarte kein passendes Gericht sein, so empfiehlt es sich das Wunschessen nachzufragen – oder vorab schon ein Rezept abzuklären.
Die Grundzutaten für die basische Ernährung sollten in jeder Küche vorrätig sein. Zur Not zu fragen ist also immer eine gute Möglichkeit auch im Restaurant basisch essen zu können!

Tags:basische Ernährungbasische LebensmittelTipps
  • Share:
Marcus Reich

You may also like

Basisch schwanger

Basisch schwanger

  • 17. Februar 2023
  • by Marcus Reich
  • in Allgemein
Basisch schwanger! Was ist besser daran basisch schwanger zu sein? Kann die basische Ernährung den Organismus der schwangeren Mutter...
Basisch süß
Basisch süß
3. Februar 2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20. Januar 2023
Bitterstoffe
Bitterstoffe
6. Januar 2023

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Ernährung
  • Körperpflege

Aktuelle Artikel

Basisch schwanger
Basisch schwanger
17Feb,2023
Basisch süß
Basisch süß
03Feb,2023
Basenpulver
Über Basenpulver
20Jan,2023

Schlagwörter

Antioxidantien Ausscheiden Ballaststoffe Basenbad Basenbäder Basenfasten BasenPulver BasenSalz basenüberschüssig basenüberschüssiger Ernährung Basisch baden Basische Alternativen basische Bäder basische Ernährung basische Körperpflege basische Lebensmittel basischer Ernährung Basisches Bad Basisches Baden basisches Vollbad bitter Bitterstoffe Bitterstoffgruppen Bitterstoffprodukte Bitterstoffpulver Darm Entgiften Entsäuern Entsäuerung Gesundheit Haut Hautprobleme Leberreinigung Nieren pH-Wert Schwangerschaft Sport Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Regulation Tipps Trinken Verdauung Zitronenwasser Übersauerung Übersäuerung messen

Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 25 02 / 412 409-0

info@marcus-reich.com

Otto-Hahn-Str. 8, D-48301 Nottuln

Informationen

  • Start
  • Marcus Reich
  • Blog
  • Kontakt

Socialmedia:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Aktuelle Artikel:

  • Basisch schwanger
  • Basisch süß
  • Über Basenpulver

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung